Sicher & einfach online zahlen mit paydirekt
paydirekt ist ein gemeinsam entwickeltes Online-Bezahlverfahren der Deutschen Banken und Sparkassen. Bei über 10.000 teilnehmenden Händlern kann der Kunde einfach, sicher und direkt vom Girokonto mit paydirekt bezahlen. Dabei gelten die strengen deutschen Datenschutzgesetze.
Bei der Bezahlung mit paydirekt hat der Käufer mehrere Optionen, wie er die Zahlung durchführen will. Schon der Standard-Bezahlprozess mit paydirekt ist einfach: man legt den Artikel in den Warenkorb, wählt anschließend paydirekt als Bezahlverfahren, loggt sich mit seinem Benutzernamen und Passwort ein und bestätigt – fertig ist der Kauf.
- paydirekt Standard-Bezahlprozess
Der Käufer legt den Artikel in den Warenkorb
Die Versandoptionen werden vom Käufer ausgewählt.
Der Käufer wählt paydirekt als Bezahlverfahren aus.
Einloggen mit Benutzername und Passwort.
Der Käufer bestätigt die angezeigte Zahlung.
- paydirekt oneKlick
Der Käufer wählt oneKlick aus
Der Käufer legt den Artikel in den Warenkorb
Der Käufer bestätigt die angezeigte Zahlung
Mit der Bezahllösung oneKlick können Kunden sehr komfortabel bezahlen, z. B. in In-App-Shops. Wenn ein Händler oneKlick eingebunden hat, legen Kunden paydirekt einmalig als favorisiertes Bezahlverfahren fest und zahlen von da an nur noch mit einem Klick – ohne die Eingabe ihrer paydirekt-Benutzerdaten. Als Basis von oneKlick dient ein geheimer und sicherer Token. Mit dieser Technologie genügt paydirekt oneKlick den höchsten Sicherheitsstandards und den Datenschutzanforderungen gemäß der DSGVO
- paydirekt im Finanzstatus
Exklusiv nur für Sparkassenkunden: der Zahler hat direkten Zugriff auf seine paydirekt Umsätze und paydirekt Kontodetails im Onlinebanking seiner Sparkasse. Hierfür gibt es als Unterpunkt einen gesonderten Bereich, der die Übersichtlichkeit der über paydirekt getätigten Umsätze gewährleistet.
- Abokauf / Wiederkehrende Zahlungen
Beim Abokauf werden regelmäßige, gleichbleibende Beträge direkt am Girokonto mit paydirekt abgebucht (z.B. Zeitschriftenabonnement). Der Unterschied zu wiederkehrenden Zahlungen ist, dass hier die Beträge zwar regelmäßig sind, aber nicht unbedingt gleichbleibend (z.B. Handyabrechnung). Aber auch hier werden die Beträge direkt am Girokonto mit paydirekt eingezogen – der Kunde hat nach der einmaligen Autorisierung keinen Mehraufwand.